Produktion mit Symphony
100% Verfügbarkeit, 100% Liefertreue.Das ist das ehrgeizige Ziel jeder Produktion.
Doch fast überall sieht die Realität anders aus:
- zu lange Durchlaufzeiten
- schlechte Verfügbarkeit
- mangelhafte Liefertreue
- Fehlbestände sind an der Tagesordnung
- große Mengen Umlaufbestand in der Produktionshalle behindern die Arbeit
Unser ehrgeiziges Ziel scheint unerreichbar.
Ist es unerreichbar? Mit Symphony kommen Sie so nahe wie nie an dieses Ziel heran!
Die 100%-Lösung:
100% Verfügbarkeit, 100% Liefertreue.Hunderte Kunden weltweit haben mit Symphony die Verfügbarkeit ihrer Produkte von oft unter 70% auf nahezu 100% angehoben, ebenso die Liefertreue. Und das innerhalb von 3 Monaten!
Symphony bringt Ihrer Organisation einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil durch:
- nahe 100% Verfügbarkeit und Liefertreue
- weniger Umlaufbestand (Work in Process)
- einen stabilen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung (KVP)
Vielleicht! Das wissen nur Sie.
Wenn Sie sie zuverlässig erreichen wollen, kommen Sie zu uns.
Nehmen Sie uns beim Wort!
Wir begleiten Ihr Unternehmen über 3 Monate, um sicher zu gehen, dass die versprochenen Ergebnisse auch eintreten. Wir integrieren die Software mit Ihrem ERP-System, schulen Ihre Mitarbeiter, unterstützen Ihr Unternehmen bei den notwendigen Prozessänderungen und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Eine effiziente Produktion ist abhängig von unzähligen Faktoren, die Sie teilweise nur indirekt beeinflussen können.
Symphony zeigt die zu Grunde liegende Logik Ihrer Produktionsvorgänge auf und steigert deren Effizienz nach bewährten S-DBR-Prinzipien (Simplified Drum Buffer Rope). S-DBR synchronisiert Priorisierung und tägliche Aufgaben mit dem Absatz, und schützt mit seinem Puffer-Management vor Verspätungen und Fehlmengen.
Symphony macht den Fluss der Fertigung transparent und zeigt Engpässe und Verbesserungspotentiale auf (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KVP).
Innerhalb kurzer Zeit sinkt der Umlaufbestand, und der Fluss durch die Produktion beschleunigt sich.
Symphony setzt konsequent die erprobten, nachhaltigen Prozesse der Theory of Constraints im Unternehmen um. Die Einführung der Software wird von einem sorgfältig gestalteten Veränderungsprozess begleitet, um den langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Hier finden Sie detailliertere Informationen: Wichtigste Funktionen